Regierung will neue Arznei-Preisbremse
Berlin. Das Bundesgesundheitsministerium will eine neue Preisbremse bei Arzneimitteln einführen. Übersteige der Umsatz eines neuen Medikamentes vor Ablauf der üblichen Jahresfrist die Marke von 250 Millionen Euro, würden die darüber hinaus verkauften Präparate zu einem niedrigeren Preis, dem Erstattungsbetrag, verkauft. Dies war am Montag aus Regierungskreisen zu erfahren. Der Erstattungsbetrag wird innerhalb eines Jahres nach Markteinführung eines Präparates zwischen Hersteller und Gesetzlicher Krankenversicherung (GKV) ausgehandelt. Orientierung hierbei ist der Zusatznutzen eines neuen Medikamentes. Im ersten Jahr der Neueinführung können die Hersteller den Preis selbst festlegen. Die neue Umsatzschwelle solle für dieses erste Jahr »Mondpreise« verhindern, wie sie von den Kassen kritisiert wurden. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.