Sintflutartige Regenfälle fordern Opfer in Nepal
Kathmandu. Durch Erdrutsche und Überschwemmungen nach teilweise sintflutartigen Regenfällen sind in Nepal mindestens 58 Menschen ums Leben gekommen. Wie die Behörden in der Hauptstadt Kathmandu am Mittwoch mitteilten, wurde ein weiterer Anstieg der Opferzahlen in beinahe allen Landesteilen befürchtet. Allein im zentralen Bezirk Pyuthan seien nach einem Erdrutsch 15 Todesopfer geborgen worden. Vom Militär veröffentlichte Aufnahmen zeigen, wie Dorfbewohner auf Dächern verzweifelt auf ihre Rettung warten.
Im Verlauf der Monsunregenzeit von Juli bis September sterben in Nepal jedes Jahr hunderte Menschen. Die Gefahr von Erdrutschen ist angestiegen, weil die verheerenden Erdbeben im vergangenen Jahr die Berge des Himalaya-Staates spröde gemacht haben. dpa/nd Foto: AFP/Kamal Panthi
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.