Todesstrafe: Regierung appelliert an Indonesien
Berlin. Die Bundesregierung hat an Indonesien appelliert, auf die geplante Hinrichtung von 14 zum Tode verurteilten Drogenhändlern zu verzichten. Darunter sind auch mehrere Ausländer. Die deutsche Menschenrechtsbeauftragte Bärbel Kofler (SPD) appellierte am Mittwoch an Präsident Joko Widodo, die Vollstreckung der Todesstrafe auszusetzen. Die Urteile könnten nach Berichten von Prozessbeobachtern an diesem Freitag vollstreckt werden. Deutschland lehnt die Todesstrafe grundsätzlich ab. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.