Endgültig: Schweriner OB-Kandidat Wilfert nicht zu Wahl zugelassen

  • Lesedauer: 1 Min.

Schwerin. Der Schweriner Oberbürgermeister-Kandidat Uwe Wilfert darf endgültig nicht bei der Wahl am 4. September antreten. Der Landeswahlausschuss Mecklenburg-Vorpommerns wies am Donnerstag eine Beschwerde Wilferts gegen seine Ablehnung durch den lokalen Wahlausschuss zurück, wie Landeswahlleiterin Doris Petersen-Goes mitteilte. Der Landeswahlausschuss teilt demnach die Zweifel an der Verfassungstreue des Lokalpolitikers. Wilfert soll sich im Internet rassistisch und ausländerfeindlich geäußert haben. Stadtwahlleiter Bernd Nottebaum hatte erklärt, es sei deutlich geworden, dass Wilfert in die rechtsextremistische Szene eingebunden sei. Damit treten neben Amtsinhaberin Angelika Gramkow (LINKE) acht Kandidaten zur OB-Wahl in der Landeshauptstadt an. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -