Bewährungsstrafen für russische Hooligans

  • Lesedauer: 1 Min.

Köln. Nach einer Attacke auf spanische Touristen nahe dem Kölner Dom sind vier russische Hooligans verurteilt worden. Die 26 bis 30 Jahre alten Angeklagten hatten gestanden, Mitte Juni drei Spanier - zwei Männer und eine Frau - angepöbelt zu haben, als diese Aufkleber mit antifaschistischen Aufdrucken auf Türen klebten. Dann gingen die Hooligans auf die beiden Männer los und verletzten sie durch Schläge und Tritte. Ein Opfer erhielt noch einen Tritt ins Gesicht, als es schon am Boden lag. Es erlitt einen Nasenbeinbruch. Das Kölner Amtsgericht verurteilte am Freitag drei Angeklagte zu zehn Monaten und einen zu einem Jahr Freiheitsstrafe auf Bewährung. Die Russen hatten auf dem Rückweg von der Fußball-EM in Frankreich Station in Köln gemacht. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.