Werbung

Land mit zweithöchstem Schuldenstand im Osten

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Brandenburg hat nach Sachsen-Anhalt den zweithöchsten Schuldenberg der ostdeutschen Bundesländer. Die Gesamtverschuldung sei 2015 allerdings um 0,1 Prozent auf 18,128 Milliarden Euro gesunken, teilte das Statistische Bundesamt am Montag mit. Das waren 86 Millionen Euro weniger als zum Jahresende 2014. In Sachsen-Anhalt stieg der Schuldenstand hingegen um 2,2 Prozent auf 20,7 Milliarden Euro. Das leichte Absinken der Schulden Brandenburgs habe aber nur damit zu tun, dass das Bundesamt den Gesamthaushalt berechnet habe, sagte die Sprecherin des Finanzministeriums, Ingrid Mattern, in Potsdam. »Da kommen die landeseigenen Unternehmen hinzu, die das Ergebnis leicht günstig beeinflusst haben«, so Mattern. »Die Verschuldung im Kernhaushalt liegt konstant bei 18,37 Milliarden Euro.« Der Finanzminister hatte zuletzt 2013 insgesamt 291 Millionen Euro Schulden getilgt. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.