Letzte Nerz-Farm in Brandenburg geschlossen
Frankenförde. Brandenburgs letzte Pelztierfarm ist in Frankenförde (Teltow-Fläming) geschlossen worden. Er sei jetzt 70 Jahre alt und gehe in den Ruhestand, sagte Betreiber Alfons Grosser am Dienstag der »Märkischen Allgemeinen Zeitung«. Einst wurden 16 000 Nerze auf der Farm gehalten, deren Schließung der Verein Tierschutzbüro seit Jahren die Schließung gefordert hatte. Er hatte Grosser Verstöße gegen das Tierschutzgesetz vorgeworfen. Auch in Sachsen-Anhalt stellte eine umstrittene Nerzfarm in Söllichau im Landkreis Wittenberg den Betrieb ein. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.