Früherer Rebellenchef ist Ministerpräsident Nepals
Kathmandu. Das Parlament in Nepal hat den früheren Rebellenchef Pushpa Kamal Dahal zum Ministerpräsidenten gewählt. Der ohne Gegenkandidat angetretene Vorsitzende der Maoistenpartei erhielt bei der Abstimmung in Kathmandu am Mittwoch 363 von 573 abgegebenen Stimmen. Dahal war bereits von 2008 bis 2009 Ministerpräsident des armen Himalaja-Staates gewesen. Vor seiner Wahl hatte Dahal in einer Rede vor den Parlamentariern angekündigt, das Land einen und als »Brücke zwischen den Gemeinschaften« fungieren zu wollen. Als Ministerpräsident muss er zudem den schleppend verlaufenden Wiederaufbau nach dem verheerenden Erdbeben vom vergangenen Jahr in Gang bringen. AFP/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.