Rechtspopulisten fordern Konventions-Ausnahmen
Kopenhagen. Die dänischen Rechtspopulisten haben Ausnahmen für ihr Land von der UN-Flüchtlingskonvention und der Europäischen Menschenrechtskonvention gefordert. Sollten die anderen Länder dies nicht akzeptieren, solle Dänemark die Abkommen aufkündigen, sagte der Vorsitzende der Dansk Folkeparti, Kristian Thulesen Dahl, der Zeitung »Jyllands-Posten«. »Wir müssen uns von den Bindungen lösen, die uns daran hindern, eine selbstständige Ausländerpolitik zu führen.« dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.