Gedenkstätte erinnert an KZ-Eröffnung 1936

  • Lesedauer: 1 Min.

Oranienburg. Mit einer Matinee will die Gedenkstätte Sachsenhausen an die Eröffnung des dort vor 80 Jahren von den Nazis eingerichteten Konzentrationslagers nördlich von Berlin erinnern. Aus diesem Anlass werde der Schauspieler Ulrich Matthes am 4. September aus Erinnerungsberichten ehemaliger Häftlinge lesen, die das KZ ab Juli 1936 in einem Wald am Rande Oranienburgs errichten mussten, teilte die Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten am Freitag mit. Zur musikalischen Begleitung sollen Lieder aus dem Lager vorgetragen werden. epd/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -