20 Fehler auf 150 Wörter sind bei der Polizei o.k.
Mainz. Bewerber bei der Polizei in Rheinland-Pfalz dürfen sich im schriftlichen Teil des Auswahlverfahrens einige Rechtschreibfehler erlauben. Das geht aus einer Anfrage des CDU-Landtagsabgeordneten Matthias Lammert hervor. In einem etwa 150 Wörter umfassenden Diktat seien bis zu 20 Fehler erlaubt. Diese Quote führe in Schulklassen zur Note »ungenügend«, kritisiert Lammert. Das Innenministerium hält dagegen: Die Diktate würden nach wissenschaftlichen Prinzipien erstellt und geprüft, die gestellten Anforderungen seien daher angemessen, heißt es in der Antwort. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.