Schlag gegen Handel mit Drogen im Darknet
Koblenz. Einen Lieferservice für Drogen sollen vier Beschuldigte im Darknet aufgebaut haben. Sie wurden jetzt bei Regensburg verhaftet. Ihr »Darknet Market Forum« soll Cannabis, Amphetamin, Heroin, Kokain und Ecstasy vertrieben haben, teilte die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz am Montag mit. »Wir haben Aufrufe dieser Seite in einem insgesamt sechsstelligen Bereich«, sagte Generalstaatsanwalt Jürgen Brauer. Die Bestellungen erfolgten anonymisiert über Bitmessage - ein dezentrales System für den Austausch verschlüsselter Mitteilungen. Geliefert wurde per Post. Die sichergestellten Drogen haben einen Marktwert von etwa 130 000 Euro. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.