Bayer erwägt feindliche Monsanto-Übernahme

  • Lesedauer: 1 Min.

Düsseldorf. Im Ringen um den US-Saatguthersteller Monsanto hält sich Bayer einem Zeitungsbericht zufolge auch eine feindliche Übernahme offen. In den nächsten Wochen werde Bayer-Chef Werner Baumann entscheiden, ob eine einvernehmliche Lösung erzielt werden könne, berichtet das »Handelsblatt« (Dienstag). Möglich sei, dass sich der Leverkusener Chemiekonzern an die Monsanto-Aktionäre wendet. Bayer wollte den Bericht nicht kommentieren. Bayer und Monsanto hatten im Mai Übernahmegespräche bestätigt. Der US-Saatguthersteller wies zwei Angebote zurück - das letzte belief sich auf 125 Dollar pro Monsanto-Aktie. »Ein erster feindlicher Schritt wäre es, bei Monsanto mit Hilfe der Aktionäre einen Teil des Boards auszutauschen«, zitiert die Zeitung Markus Manns, Manager von Union Investment: »Es ist aber immer besser, wenn die Bücher freiwillig geöffnet werden, sonst kauft man die Katze im Sack.« AFP/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.