127 000 Venezolaner binnen drei Tagen in Kolumbien eingereist
Bogotá. Seit Wiedereröffnung der Grenze zwischen Kolumbien und Venezuela sind nach offiziellen Angaben Zehntausende Venezolaner in das Nachbarland eingereist. Binnen drei Tagen hätten mehr als 127 000 Venezolaner die Grenze überquert, teilte die kolumbianische Einwanderungsbehörde am Montag (Ortszeit) mit. Das seien »beinahe genauso viele wie in den ersten sieben Monaten des Jahres insgesamt«. Venezuela hatte die Grenze vor einem Jahr geschlossen und dafür Sicherheitsgründe und den Kampf gegen Schmuggelaktivitäten angeführt. Die linksgerichtete venezolanische Regierung beschuldigte damals rechte kolumbianische Paramilitärs, einen Grenzposten angegriffen zu haben. Am Samstag vereinbarten die Nachbarländer die Wiederöffnung der Grenze, damit Venezolaner in Kolumbien einkaufen können. Venezuela durchlebt derzeit eine schwere Wirtschafts- und Versorgungskrise. Viele Grundnahrungsmittel und Medikamente sind in dem Land nicht erhältlich. AFP/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.