Herrmann: Bayerns Polizei hat Rekord an Überstunden

  • Lesedauer: 1 Min.

München. Die großen Herausforderungen der vergangenen Monate haben der Polizei in Bayern einen Rekordstand an Überstunden beschert. »Wir haben eineinhalb Jahre extremer Belastung der bayerischen Polizei hinter uns«, sagte Innenminister Joachim Herrmann (CSU). »Das führt dazu, dass wir eine Überstundenbelastung haben wie noch nie zuvor.« Nach dem G7-Gipfel hätten die Polizisten die Hoffnung gehabt, etwas durchatmen zu können - dann begann mit den großen Flüchtlingszahlen eine neue Belastung über die letzten zwölf Monate hinweg. Wichtig sei nun, dass die Polizei weiter personell verstärkt werde. Nach den Planungen sollen im Freistaat in den kommenden vier Jahren insgesamt 2000 zusätzliche Stellen geschaffen werden. »Eine echte Stärkung der Polizei sieht anders aus«, kritisierte der Deutsche Gewerkschaftsbund Bayern. Gegen die vielen Überstunden der Polizisten helfe nur ein weiterer deutlicher Ausbau bei der Zahl der Beamten. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -