Südsudan: Mehr als 650 neue Kindersoldaten wurden rekrutiert

  • Lesedauer: 1 Min.

Juba. In Südsudan sind seit Jahresbeginn nach UN-Angaben mehr als 650 Kinder von bewaffneten Gruppen rekrutiert worden. Die aktuellen Spannungen in dem Krisenstaat würden Zehntausende Kinder einem immer größeren Risiko aussetzen, erklärte das Kinderhilfswerk UNICEF am Freitag. Im vergangenen Jahr half UNICEF in Südsudan dabei, die Freilassung von 1775 Kindersoldaten zu organisieren. Nun sei zu befürchten, »dass ein weiterer Anstieg der Rekrutierung von Kindern unmittelbar bevorsteht«, erklärte der stellvertretende Direktor Justin Forsyth nach einem Besuch in dem Land. Seit Beginn des Konflikts Ende 2013 wurden der Organisation zufolge 16 000 Kinder von bewaffneten Gruppen und Streitkräften rekrutiert. Im Juli waren erneut Kämpfe zwischen Truppen von Präsident Salva Kiir und Soldaten seines Widersachers Riek Machar ausgebrochen. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -