Werbung

Bundesbank prüft möglichen Neubau

  • Lesedauer: 1 Min.

Frankfurt am Main. Die Deutsche Bundesbank prüft, ob sie auf ihrem Gelände in Frankfurt-Bockenheim ein zusätzliches Hochhaus errichtet. Die Notenbank bestätigte am Montag einen Bericht des »Handelsblatts«, dass damit möglicherweise alle Mitarbeiter der Bundesbankzentrale an einem Ort konzentriert werden könnten. Es gebe aber noch keine Entscheidung und keine konkreten Planungen, erläuterte eine Sprecherin. Fest steht bislang, dass das fast 50 Jahre alte Hauptgebäude der Bundesbank umfassend saniert werden soll, und zwar frühestens ab 2018. Der Zukauf zusätzlicher Grundstücke für einen Neubau sei nicht geplant, sagte die Sprecherin. Wegen des begrenzten Platzes käme voraussichtlich nur ein Hochhaus in Frage. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -