Mehrheit: Flüchtlinge bringen Vielfalt

  • Lesedauer: 1 Min.

Bonn. 56 Prozent der Bundesbürger glauben, dass Deutschland durch die Zuwanderung von Flüchtlingen bunter und vielfältiger wird. Die Auffassung teilen vor allem jüngere Deutsche und Bürger mit höherem Bildungsabschluss, wie aus einer am Montag in Bonn veröffentlichten Umfrage hervorgeht. 51 Prozent erwarten, dass die Wirtschaft durch zugewanderte Arbeitskräfte gestärkt wird. Allerdings befürchten auch 58 Prozent der Befragten, dass es als Folge der Flüchtlingspolitik von Bundeskanzlerin Angela Merkel in Deutschland mehr Terroranschläge geben wird. Bei den Anhängern der rechtspopulistischen AfD sind 89 Prozent der Ansicht. 51 Prozent halten das deutsche Bildungs- und Sozialsystem durch die Flüchtlingspolitik für überfordert. epd/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -