Langhans übernimmt Polizeipräsidium

  • Lesedauer: 1 Min.

Magdeburg. Nach der Anzeige gegen den Magdeburger Polizeipräsidenten übernimmt sein Stellvertreter Tom-Oliver Langhans die Dienstgeschäfte. Das teilte die Polizeidirektion Nord am Freitag mit. Der 48-Jährige sei seit 2013 Leitender Polizeidirektor und vertrete den Präsidenten bei Abwesenheit, sagte ein Sprecher. Behördenchef Andreas Schomaker hatte am Donnerstag Urlaub eingereicht und gebeten, eine andere dienstliche Verwendung zu erhalten. Hintergrund ist eine anonyme Anzeige wegen Untreue. Die Anzeige sei sehr umfangreich, so die Staatsanwaltschaft. Die Anzeige soll von Beamten der Behörde erstattet worden sein. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -