Gedenkstätte erinnert an Eröffnung von KZ
Oranienburg. Zum Gedenken an die Opfer des vor 80 Jahren von den Faschisten in Betrieb genommenen Konzentrationslagers Sachsenhausen lädt die KZ-Gedenkstätte zu einer Matinee mit Ulrich Matthes ein. Der Schauspieler wird am 4. September um 12 Uhr aus Erinnerungsberichten von Häftlingen lesen, die das KZ ab Juli 1936 in einem Waldgelände am nördlichen Stadtrand von Oranienburg aufbauen mussten. Zur musikalischen Begleitung der Veranstaltung sollen Lieder aus dem Lager vortragen werden, teilte die Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten mit. Rund drei Wochen nach dem Ende der Olympischen Sommerspiele in Berlin, ab 5. September 1936, konnten Häftlinge in das KZ Sachsenhausen eingewiesen werden. In nur einem Jahr hatten Häftlinge unter unmenschlicher Antreiberei der SS rund 80 Hektar Wald gerodet und mehr als 100 Gebäude errichtet. Die Gedenkstätte bittet um Anmeldung zur Matinee unter Tel.: (03301) 81 09 21 oder per Mail unter willemsen@stiftung-bg.de. epd/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.