Brandanschlag auf Asylunterkunft
Erneut Feuer in Weil am Rhein gelegt Frankfurt (Oder): Welle rechter Gewalt
Berlin. Beim Anschlag auf eine Unterkunft für Geflüchtete in Weil am Rhein geht die baden-württembergische Polizei von Brandstiftung mit einem rassistischen Hintergrund aus. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden, die dort wohnenden Asylbewerber blieben unverletzt. An dem Haus hatte es bereits im Oktober 2015 schon einmal eine Brandstiftung gegeben.
Derweil haben nach einem Brandanschlag auf eine geplante Asylunterkunft in Schlettau im Erzgebirge vier Verdächtige nun Geständnisse abgelegt. Sie hatten am zweiten Weihnachtsfeiertag 2015 mehrere Brandsätze auf das Gebäude geworfen.
In Frankfurt (Oder) gibt es nach Ansicht des Vereins Opferperspektive in diesem Jahr eine Welle rechter Gewalt. Viele potenziell Betroffene fühlten sich nicht mehr sicher. Unter dem Motto »Für Menschenwürde« wollen Geflüchtete am Freitagabend im brandenburgischen Vetschau gegen Rechts demonstrieren. In dem Ort herrsche ein Klima des Alltagsrassismus. nd/Agenturen
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.