Maler David Hockney als Hauptredner

Buchmesse Frankfurt

  • Lesedauer: 1 Min.

Der britische Maler David Hockney spricht als Hauptredner auf der Eröffnungs-Pressekonferenz der Frankfurter Buchmesse. Aus besonderem Grund: Kunst ist ein neuer Themenschwerpunkt der Messe. Daher wurde nach Angaben der Messe ein Künstler - und nicht wie üblich ein Autor oder Verleger - als »Key Note Speaker« eingeladen. Die Buchmesse wird am 18. Oktober eröffnet - inoffiziell am Vormittag mit einer Pressekonferenz, offiziell am Abend mit politischer Prominenz und Vertretern des Gastlandes. 2016 ist der Sprachraum Flandern und Niederlande Ehrengast der Frankfurter Buchmesse.

Die weltgrößte Bücherschau versteht sich schon lange nicht mehr nur als Handelsplattform für gedruckte Texte. Seit Jahren ist »Content« das wichtigste Schlagwort. Mit »THE ARTS+«, einer Messe innerhalb der Messe, sollen in dieses Jahr »Inhalte und digitale Geschäftsmodelle im Kulturbereich« zusammengebracht werden. Hockney (79) sei »der ideale Repräsentanten für das, was wir mit THE ARTS+ zeigen wollen«, sagt Buchmesse-Direktor Juergen Boos. Es gehe um »die Synthese von Digitalem und Ästhetischen in der Kunst«. Für eine Ausstellung schuf Hockney unter anderem großformatige Bilder, die mit einem iPad entstanden sind. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -