Bauarbeiter der S-Bahn tödlich verunglückt

  • Lesedauer: 1 Min.

Am Sonntagmittag war ein 59 Jahre alter Bauarbeiter unter einen umgekippten Schienenbagger geraten. Der Mann starb noch am Unfallort. Weshalb der mit zwei Waggons verbundene Bagger plötzlich von den Schienen ins Gleisbett stürzte, war zunächst unklar. Augrund der Untersuchungen zur Unfallursache am S-Bahnhof Wedding kommt es auch am Montag noch zu Einschränkungen auf dem S-Bahnring. Ursprünglich hätten die Bauarbeiten zum Beginn des Schuljahres am Montag beendet sein sollen. Nun fahren die S41 zwischen den Bahnhöfen Wedding und Beusselstraße auf dem Nordring sowie die S42 zwischen Beusselstraße und Wedding auf dem Südring nur im Zehn-Minuten-Takt. Zwischen Wedding und Beusselstraße werden Ersatzbusse eingesetzt, wie die S-Bahn mitteilte. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.