1400 junge Flüchtlinge ohne Angehörige im Land

  • Lesedauer: 1 Min.

Kloster Lehnin. Rund 1400 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge werden mittlerweile in Brandenburg durch die Jugendämter betreut. Viele von ihnen leben in mehr als 30 spezialisierten Heimen im ganzen Land, andere in Heimen gemeinsam mit deutschen Jugendlichen oder auch in normalen Gemeinschaftsunterkünften. »Inzwischen müsste jeder unbegleitete minderjährige Flüchtling zu Beginn des neuen Schuljahres einen Schulplatz haben«, sagte Bildungsminister Günter Baaske (SPD) am Dienstag beim Besuch in Kloster Lehnin (Potsdam-Mittelmark). Ob die Integration gelinge, hänge von vielen Faktoren ab. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -