Millionenbuße wegen Müllentsorgungsmängel
Luxemburg. Griechenland muss nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) wegen mangelhafter Abfallentsorgung eine Millionenstrafe zahlen. Das Land habe ein bestehendes EuGH-Urteil missachtet und weder einen Plan noch ein angemessenes Netz zur Entsorgung gefährlichen Mülls geschaffen, urteilten die Richter am Mittwoch. Wegen Verstoßes gegen die EU-Abfallrichtlinie und andere Regeln müsse Griechenland nun zehn Millionen Euro Strafe zahlen plus 30 000 Euro für jeden bis zur Umsetzung verstreichenden Tag. Die Vertragsverletzung wiege besonders schwer, weil sie seit mehr als sechs Jahren andauere sowie unmittelbar die menschliche Gesundheit und die Umwelt gefährde. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.