Millionenbuße wegen Müllentsorgungsmängel

  • Lesedauer: 1 Min.

Luxemburg. Griechenland muss nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) wegen mangelhafter Abfallentsorgung eine Millionenstrafe zahlen. Das Land habe ein bestehendes EuGH-Urteil missachtet und weder einen Plan noch ein angemessenes Netz zur Entsorgung gefährlichen Mülls geschaffen, urteilten die Richter am Mittwoch. Wegen Verstoßes gegen die EU-Abfallrichtlinie und andere Regeln müsse Griechenland nun zehn Millionen Euro Strafe zahlen plus 30 000 Euro für jeden bis zur Umsetzung verstreichenden Tag. Die Vertragsverletzung wiege besonders schwer, weil sie seit mehr als sechs Jahren andauere sowie unmittelbar die menschliche Gesundheit und die Umwelt gefährde. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.