Musikschulen erhalten mehr Geld vom Land

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Der Bedarf an musikalischer Bildung wächst in Brandenburg. Seit Jahren verzeichneten sowohl private als auch öffentliche Musikschulen steigende Schülerzahlen. »Die Zahl der Musikschüler ist trotz rückläufiger Schülerzahlen an den allgemeinbildenden Schulen von rund 25 000 im Jahr 2000 auf mittlerweile rund 45 000 gestiegen«, sagte eine Sprecherin des Landesverbands der Musik- und Kunstschulen. Angesichts der großen Nachfrage hatten die Musikschulen wiederholt mehr Fördergeld vom Land verlangt. Wie das Bildungsministerium informierte, werde die Förderung ab 2017 von 2,63 Millionen auf rund 4,73 Millionen Euro aufgestockt. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -