10.11.2025 »radio.garden«: Im Reich der fliegenden Nonne Auf der Website »radio.garden« kann man sich verlieren, bis man sich findet Klaus Ungerer
06.11.2025 Haftbefehl: Alle reden von Koks, wir nicht Das nd-Feuilleton sucht den Literaten im Rapper Haftbefehl nd-Feuilleton
05.11.2025 Jazzdrummer Joe Hertenstein bittet zum Siebten Abendmahl Joe Hertenstein liefert immer wieder Argumente für das Jazzhören. Auch auf seinem neuen Livealbum Robert Mießner
05.11.2025 Gaza-Krieg: Gegen Komplizenschaft von Hochschulen Auf Demo soll Ende der Kooperation Münchner Unis mit israelischen Rüstungsunternehmen gefordert werden Jana Frielinghaus
04.11.2025 In Haftbefehls Garten Wham, bam, schluchz – der Rapper Haftbefehl bringt den alten Liedermacher Reinhard Mey in die Charts Christof Meueler
04.11.2025 Wenn die Lebenden mit den Toten essen In Guatemala ehren indigene Familien an Allerheiligen und Allerseelen ihre Verstorbenen mit Ritualen, Musik und gemeinsamen Mahlzeiten Sara Meyer, San Juan Comalapa
02.11.2025 Rapper Capital Bra entdeckt plötzlich seine AfD-Sympathie Der Rapper Capital Bra bekundet Sympathie für die AfD Sebastian Weiermann
29.10.2025 DDR? Da schau ich gern zurück Der Liedermacher Hartmut König bekennt auf seinem neuen Album: »Warum ich nun mal Ossi bin« Pia Sophie Roy
29.10.2025 Musikinstrumente leihen in Berlin: Miet mich, ich bin ein Cajon In Berlin gibt es etliche Möglichkeiten, Musikinstrumente auszuprobieren und zu lernen, ohne sie zu kaufen Ralf Hutter
28.10.2025 Eine eigene Welt aufbauen Die Sprache ist unruhig: »Walzer für Niemand«, das Romandebüt der Schweizer Musikerin Sophie Hunger Yaro Allisat
27.10.2025 Über die Schwierigkeit, Nein zu sagen Der Punk war nie tot, er ist hochaktuell geblieben Michael Girke
23.10.2025 Verlassen wir dieses Europa! Das Haus der Berliner Festspiele präsentierte mit »The Great Yes, The Great No« das Welttheater des William Kentridge Berthold Seliger
21.10.2025 Das unnötige Comeback von Xaver Naidoo Er ist wieder da: Xavier Naidoo startet im Dezember mit einer Konzerttour durch Deutschland Ralf Fischer
21.10.2025 Mit links gespielt Linkshänder finden heute leichter passende Musikinstrumente und auch in Orchestern einen Platz Angela Stoll
21.10.2025 Sankomota aus Lesotho: Quer zu den politischen Verhältnissen Über Sankomota, eine Band aus Lesotho, deren Musik und Texte für Aufregung sorgten Andreas Schnell
16.10.2025 Keine Diamanten: Singen für Halid Bešlić Der Tod des bosnischen Sängers Halid Bešlić löst weltweite Singebewegung aus Olaf Schäfer
14.10.2025 Konzertverweis: Bombenansage von Finch Rapper Finch hat beim Konzert einen Mann rausgeworfen, der eine Frau belästigt haben soll Jule Meier
13.10.2025 Familie Flöz: Nicht das Ende Familie Flöz möchte verstanden werden. Dafür setzt die Theaterkompanie Masken auf und erzählt wortlos Geschichten Erik Zielke
13.10.2025 Wirtschaftsnobelpreise gehen an Ökonomen in Frankreich und USA Technologischer Fortschritt kann Wachstum erzeugen. Wie dies gelingt, haben die drei diesjährigen Wirtschaftsnobelpreisträger untersucht Kurt Stenger
13.10.2025 Großer Wurf ganz klein: der neue Pynchon Thomas Pynchons neuer Roman »Schattennummer« erzählt von einer verrückten Welt am Vorabend des Faschismus Florian Schmid