Musik

Drei Mal Medea

Die Barocktage der Staatsoper boten drei ganz unterschiedliche Interpretationen des antiken Stoffs

Berthold Seliger

Musik der Macht, Macht der Musik

In Leipzig wirft die Ausstellung »Hits & Hymnen. Klang der Zeitgeschichte« einen Blick auf das spannungsreiche Verhältnis von Musik und Politik

Luca Glenzer

... des Lied ich sing’

Tabakindustrie und Glyphosat-Zulassung in der EU wären bester Stoff für jeden Metalsong, findet Christoph Ruf

Christoph Ruf

Kapitalismus-Blues

Die Türen sind ab jetzt die Kapitalismus-Blues-Band

Luca Glenzer

Kein Geld für Kultur?

In den Berliner Haushaltsdebatten muss die freie Kulturszene um ihre Förderung kämpfen

Wolfgang Hübner

K-Pop: Rock me Algorithmus

Fans von K-Pop lieben das makellose Auftreten ihrer Stars. Mehrere KI-Projekte eifern dem nach. Sind Computer bald die besseren Stars?

Felix Lill