Kampf gegen sexuelle Gewalt gegen Schüler
Berlin. Die Schulen in Deutschland sollen der weit verbreiteten sexuellen Gewalt gegen Schülerinnen und Schüler stärker den Kampf ansagen. Das ist das Ziel der Initiative »Schule gegen sexuelle Gewalt« des Missbrauchsbeauftragten der Bundesregierung, Johannes-Wilhelm Rörig, und der Bundesländer. Rörig sagte am Dienstag bei der Vorstellung der Initiative in Berlin: »Wir müssen davon ausgehen, dass in jeder Schulklasse mindestens ein bis zwei Kinder sind, die sexuelle Gewalt erlebt haben oder aktuell erleben.« Durch Informationsmaterial für alle Schulen, Aufklärung im Internet und Regionalkonferenzen sollen Lehrer und Schulleiter der über 30 000 Schulen sensibilisiert werden. »Wir müssen das Thema enttabuisieren«, sagte die Chefin der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Marlis Tepe. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.