Höchste Preissteigerung für ÖPNV-Nutzer
Wiesbaden. Viele jammern über steigende Kosten rund ums Auto, dabei müssen die Nutzer des öffentlichen Personennahverkehrs die stärksten Preiserhöhungen verkraften. Um fast 73 Prozent sind in Deutschland die Preise für ÖPNV-Tickets seit dem Jahr 2000 gestiegen, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag zur Europäischen Mobilitätswoche berichtete. Diese Teuerung lag weit oberhalb der allgemeinen Verbraucherpreise, die im selben Zeitraum um 25 Prozent gestiegen sind. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.