Welzow will Nachtarbeit im Tagebau beschränken

  • Lesedauer: 1 Min.

Welzow. Im Braunkohle-Tagebau Welzow-Süd (Spree-Neiße) soll bei starkem Wind Nachtarbeit untersagt werden können. Dafür sprach sich die Stadtverordnetenversammlung am Mittwochabend aus und stimmte einer entsprechenden Stellungnahme der Kommune zu. Damit will man gewährleisten, dass die Lärmbelastung für die Anwohner einen gewissen Grenzwert nicht überschreitet, wenn der Wind in Richtung Stadt weht. Bei dem Vorschlag geht es nicht um ein generelles Nachtarbeitsverbot. Die Stellungnahme hat lediglich einen Empfehlungscharakter. Letztlich entscheidet das Landesamt für Bergbau darüber. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.