Prenzlau muss Geld für Kita-Essen zurückzahlen
Prenzlau. Die Stadt Prenzlau (Uckermark) muss zu viel gezahlte Beiträge für Kita-Essen an die Eltern rückerstatten. Das hat das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg am Mittwoch in letzter Instanz entschieden. Mit dem Urteil beendete es einen langjährigen Rechtsstreit. Im vorliegenden Fall hatte ein Elternteil gegen die Praxis der Kommune geklagt. Diese hatte bislang keinen konkreten Beitrag festgelegt, den Eltern als Zuschuss für das Mittagessen ihrer Kinder in den vier städtischen Kitas zahlen müssen. Vielmehr beauftragte die Stadt eine Firma mit der Essensversorgung, die dann mit den Eltern einen Vertrag schloss. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.