UNTEN LINKS
UNTEN LINKS
Jetzt geht es ans Eingemachte. Die Krise ist bei den Deutschen angekommen. Die wahre Krise. Klimakrise, Wirtschaftskrise, Sicherheitskrise und nicht zuletzt Medienkrise in einem. Außen- wie innenpolitisch verheerend, EU, Bund und Länder betreffend. Es ist so richtig spürbar. Unmittelbar. Es zwickt wie Salz auf der Haut. Selbst Trump, die AfD und andere hartgesottene Klimawandelskeptiker können nicht mehr mehr leugnen, dass man nun buchstäblich auf dem Trockenen sitzt. Es rächt sich bitterlich, dass Schäuble und Co. die europäischen Nachbarn vollständig ausgewrungen, ausgesaugt und ausgezuzelt haben. Der letzte Ort, an dem sich der Deutsche noch sicher, wohlig warm und dennoch frisch fühlen konnte, ohne zu Hause zu sein, ist nicht mehr, und die Medien berichten darüber, als wäre ein Sack Reis in China umgefallen. Tatsächlich ist das 17. Bundesland am Ende: Auf Mallorca wurden wegen Wasserknappheit die Strandduschen abgestellt. rst
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.