Australien privatisiert größten Hafen
Sydney. Für umgerechnet 6,5 Milliarden Euro ist der größte Hafen Australiens verkauft worden. Ein Konsortium um eine australische Investmentgesellschaft sicherte sich den Zuschlag, den Hafen der Millionenmetropole Melbourne 50 Jahre lang betreiben zu können, wie die Regierung des Bundesstaats Victoria am Montag mitteilte. Zu dem Konsortium gehört eine Firma, an der auch der chinesische Staatsfonds CIC beteiligt sein soll. Der Bundesstaat will einen Teil der Einnahmen in Straßen, Bewässerungsanlagen und Energieprojekte stecken. AFP/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.