Freie Wähler fordern Rückkehr zur Wehrpflicht

  • Lesedauer: 1 Min.

Nürnberg. Mit der Forderung nach Wiedereinführung der allgemeinen Wehrpflicht wollen die Freien Wähler im kommenden Jahr in den Bundestagswahlkampf ziehen. »Wir fordern ein soziales Jahr für alle Mädchen und Jungen«, sagte der Bundesvorsitzende Hubert Aiwanger am Rande des Bundesparteitags der Freien Wähler am Wochenende in Nürnberg. Der Weg dazu führe über die Wiedereinführung der allgemeinen Wehrpflicht. »Die Jugendlichen sollen zwischen Militär- und Zivildienst wählen können«, sagte Aiwanger weiter. Die Freien Wähler versprechen sich von der Wiedereinführung der Wehrpflicht eine Stärkung des Zusammenhalts innerhalb der Gesellschaft. »Es kann nicht sein, dass Jugendliche sich nach dem Abitur nach Australien verkrümeln, während zu Hause die Oma im Pflegeheim schlecht versorgt wird«, sagte Aiwanger. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.