Offener Koalitionsstreit in Magdeburg

  • Lesedauer: 1 Min.

Magdeburg. In Sachsen-Anhalt haben sich Vertreter der Koalitionäre CDU und SPD am Donnerstag im Landtag einen Schlagabtausch geliefert. Bildungsminister Marco Tullner (CDU) verwahrte sich in einer Rede gegen den Anruf »einer Fraktionschefin«, die Einfluss auf die Verlängerung der Stellen für Sprachlehrkräfte habe nehmen wollen. Diese seien von seinem Vorgänger befristet eingerichtet worden, er könne sie nicht einfach verlängern. SPD-Fraktionschefin Katja Pähle sagte in einer Erwiderung, sie habe zwar am Vortag mit Tullner telefoniert, aber keine Beschuldigungen erhoben. Hintergrund sind rund 200 Sprachlehrkräfte, die jungen Flüchtlingen die deutsche Sprache beibringen sollten. Diese Stellen laufen zum Jahresende aus. Die Linksfraktion hatte einen Antrag eingebracht, wonach diesen Lehrkräften schnell unbefristete Jobs angeboten werden sollen. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.