30.04.2025 SPD-Mitglieder stimmen Koalitionsvertrag mit 84,6 Prozent zu Beteiligung lag bei 56 Prozent / Kanzlerwahl am kommenden Dienstag
25.04.2025 Die Revolutionsgeborene Bernd Gehrke über den Verfassungsentwurf des Zentralen Runden Tisches der DDR und dessen Vorzüge gegenüber dem Grundgesetz Interview: Karlen Vesper
24.04.2025 Thüringen: Fallweise Kooperation mit der AfD Widersprüchliche Aussagen aus Erfurter Koalition zu Kooperationen mit extremer Rechter Sebastian Haak
24.04.2025 Angstgegner Mindestlohn Unternehmer und Institute warnen vor Anhebung der Lohnuntergrenze auf 15 Euro Jana Frielinghaus
23.04.2025 Ausbildungsplatzumlage: Roter Gamechanger im Wahlkampf Mit der Ausbildungsplatzumlage läutet die Berliner SPD bereits jetzt die Abgeordnetenhauswahl 2026 ein Christian Lelek
22.04.2025 Hausärzte sollen Patienten steuern Krankenkassen-Chef begrüßt Pläne von Union und SPD für Primärarztsystem AFP/nd
21.04.2025 Gisela Elsner: Die Langzeitlinksradikale Tanja Röckemann wirft mit »Die Welt, betrachtet ohne Augenlider« einen umfassenden Blick auf Leben und Werk der Autorin Gisela Elsner Peter Nowak
21.04.2025 Anwältin gegen Berufsverbote: Recht für Links Adelheid Rupp vertritt Linke vor Gericht, saß für die SPD im Landtag und verpasste mit der Linkspartei den Einzug Anton Benz
14.04.2025 SPD: Gespielte Empörung über Mindestlohn-Aussagen von Merz Jana Frielinghaus über die SPD-Forderungen nach Einhaltung vermeintlicher Zusagen durch die Union Jana Frielinghaus
13.04.2025 Neue Bundesregierung voraussichtlich ab 6. Mai im Amt Der wahrscheinliche nächste Kanzler Friedrich Merz nennt Datum
13.04.2025 Merz: Einkommensteuersenkung »nicht fix« Mindestlohn von 15 Euro womöglich erst im Jahr 2027
13.04.2025 Linke warnt in Brandenburg vor Raketenstationierung In Brandenburg soll das Raketensystem »Arrow 3« stationiert werden – dagegen regt sich Protest
11.04.2025 Es wird dunkel in Deutschland Der Koalitionsvertrag von Union und SPD wird die volkswirtschaftlichen Probleme weiter verschärfen Heinz-J. Bontrup
11.04.2025 Technikattacke auf den Klimaschutz Im neuen Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD kommt Klimschutz nur noch ganz am Rande vor Jörg Staude und David Zauner
10.04.2025 Neue Bundesregierung gibt keine Antwort auf die AfD Unten Leistungen kürzen, oben auf Einnahmen verzichten, wie soll das helfen? Ines Wallrodt
10.04.2025 Rechtswidrig und inhuman Union und SPD schränken die Rechte Schutzsuchender weiter ein und schotten Deutschland ab Jana Frielinghaus
09.04.2025 Koalitionsvertrag: Finanzierungsvorbehalt für Soziales Die »GroKo« kommt mit vielen Erleichterungen für Unternehmen Jana Frielinghaus
08.04.2025 Update: Günther-Wünsch bleibt Bildungssenatorin Berlins Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) wird doch nicht in die Bundesregierung wechseln Marina Mai
07.04.2025 Görke kritisiert Bundestags-Schleichfahrt Linke drängt darauf, dass das Parlament seine Arbeit aufnimmt Wolfgang Hübner