Musiker wird Bürgermeister

  • Lesedauer: 1 Min.

Bad Belzig. Roland Leisegang, ehemals Schlagzeuger der bekannten Band »Keimzeit«, hat am Sonntag die Bürgermeisterwahl in Bad Belzig (Potsdam-Mittelmark) gewonnen. In der Stichwahl gegen Hendrik Hänig (SPD) erreichte der parteilose Einzelbewerber Leisegang 65,3 Prozent der Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag bei 54,9 Prozent. Ein neuer Rathauschef musste bestimmt werden, weil Bürgermeisterin Hannelore Klabunde-Quast (parteilos) in den Ruhestand tritt.

Leisegang hätte seinen deutlichen Erfolg so selbst nicht erwartet. Bei seiner Kandidatur war er sich anfangs nicht einmal sicher, ob er es überhaupt in die Stichwahl schaffen würde. Eins scheint ihm aber klar: »Mit der Musike hat das nichts zu tun.« Dafür mit seiner Tätigkeit als Geschäftsführer des Arbeits- und Ausbildungsfördervereins Potsdam-Mittelmark. Da hat er nach eigenem Bekunden Dinge gelernt, die ihm als Bürgermeister nützen sollten. »Ich stehe für Teamplay und dafür, allen Menschen auf Augenhöhe zu begegnen«, sagt Leisegang.

Der künftige Bürgermeister lebt in dem Dorf Lütte, das zur Stadt Bad Belzig gehört. In Lütte liegen auch die Ursprünge der Gruppe »Keimzeit«, die aus der Familie Leisegang heraus von Geschwistern gegründet wurde. af

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.