Mehr Verfahren wegen abgelehnter Asylanträge

  • Lesedauer: 1 Min.

Das Verwaltungsgericht registriert eine stark steigende Zahl von Verfahren wegen abgelehnter Asylanträge. Vor allem seit Juni steige die Zahl »rasant« an, teilte das Gericht am Dienstag mit. Vom Jahresbeginn bis Ende September gingen demnach 5081 neue Fälle ein - ein Anstieg um 151 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum mit 2019 Eingängen. Dieser Anstieg sei »darauf zurückzuführen, dass das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) vermehrt über Asylbegehren entscheidet«, sagte das Gericht. »Gegen ablehnende Entscheidungen begehrt daher eine Vielzahl von Asylsuchenden Rechtsschutz vor dem Verwaltungsgericht der Hauptstadt.« AFP/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.