Mehr Geld für Ärzte an kommunalen Kliniken
Berlin. Die rund 55 000 Ärzte an kommunalen Kliniken bekommen fünf Prozent mehr Gehalt. Darauf verständigten sich Marburger Bund und die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) in der Nacht zum Mittwoch. Die Gehälter steigen in einer ersten Stufe rückwirkend zum 1. September um 2,3 Prozent. Ab dem 1. September 2017 sollen die Gehälter um weitere 2,0 Prozent angehoben werden und ab dem 1. Mai 2018 noch einmal um 0,7 Prozent. Parallel dazu werden auch die Stundenentgelte für Bereitschaftsdienste und die Rufbereitschaft angehoben. Der Vertrag läuft bis Ende 2018 und gilt bundesweit - mit Ausnahme von Berlin und Hamburg. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.