Beheimatet
Bochumer Symphoniker
Fast 100 Jahre nach ihrer Gründung bekommen die Bochumer Symphoniker erstmals eine eigene Spielstätte in ihrer Stadt. Mit drei Konzertabenden weihen sie am kommenden Wochenende (28. bis 30. Oktober) das Anneliese-Brost-Musikforum Ruhr ein. Das Haus mit zwei Sälen und bespielbarem Foyer soll außer dem Orchester auch den rund 10 000 Musikschülern der Stadt regelmäßig als Probe- und Aufführungsort musikalisches Zuhause sein. Zur Eröffnung interpretieren die Symphoniker zusammen mit Sängern aus dem Ruhrgebiet ein für die Eröffnung komponiertes Werk: »Baruch ata Adonaj - Gesegnet seist du, Herr« des Bochumer Komponisten Stefan Heucke. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.