Zwei tote Polizisten bei Anschlag in der Osttürkei

  • Lesedauer: 1 Min.

Istanbul. Bei einem Anschlag in der osttürkischen Stadt Bingöl sind zwei Polizisten getötet und 19 weitere Menschen verletzt worden. Der Sprengsatz sei gezündet worden, als ein Polizeifahrzeug vorbeifuhr, meldete die Nachrichtenagentur DHA am Sonntag. Für das Attentat wurde die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK verantwortlich gemacht. Diese bekannte sich zunächst nicht. Seit dem Scheitern eines Waffenstillstands im Juli vergangenen Jahres ist der Konflikt zwischen türkischer Regierung und PKK wieder voll entbrannt. Die Armee geht in einer Offensive gegen die PKK vor allem im Südosten der Türkei vor. Auch gegen Anhänger des Predigers Fethullah Gülen geht die türkische Regierung weiterhin massiv vor. Mehr als drei Monate nach dem Putschversuch, für den die Regierung die Gülen-Bewegung verantwortlich macht, sitzen in der Türkei inzwischen mehr als 35 000 Verdächtige in Untersuchungshaft. Nach weiteren rund 4000 Menschen werde noch gefahndet, sagte Justizminister Bekir Bozdag nach einem Bericht des Senders NTV. dap/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.