Land bietet Flüchtlingen Verkehrserziehung an

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Fahrradkurse, Schulungen für den öffentlichen Nahverkehr und Eltern-Kind-Angebote: Brandenburg hat nach Angaben der Verkehrswacht als erstes Bundesland ein Pilotprojekt zur Verkehrssicherheit von Flüchtlingen ins Leben gerufen. Das Land unterstützt das im Spätsommer angelaufene Vorhaben der Verkehrswacht über das »Bündnis für Brandenburg« bis Jahresende mit gut 62 000 Euro, wie die Staatskanzlei am Dienstag mitteilte. Asylsuchenden und geflüchteten Menschen will das Projekt die Regeln und üblichen Verhaltensweisen im Verkehr in Deutschland nahebringen. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -