Land bietet Flüchtlingen Verkehrserziehung an

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Fahrradkurse, Schulungen für den öffentlichen Nahverkehr und Eltern-Kind-Angebote: Brandenburg hat nach Angaben der Verkehrswacht als erstes Bundesland ein Pilotprojekt zur Verkehrssicherheit von Flüchtlingen ins Leben gerufen. Das Land unterstützt das im Spätsommer angelaufene Vorhaben der Verkehrswacht über das »Bündnis für Brandenburg« bis Jahresende mit gut 62 000 Euro, wie die Staatskanzlei am Dienstag mitteilte. Asylsuchenden und geflüchteten Menschen will das Projekt die Regeln und üblichen Verhaltensweisen im Verkehr in Deutschland nahebringen. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.