Werbung

Gröhe will Versandhandel auf Rezept verbieten

  • Lesedauer: 1 Min.

Düsseldorf. Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) lässt ein Gesetz vorbereiten, das den Versandhandel mit verschreibungspflichtigen Medikamenten untersagt. Sein Ministerium bestätigte am Freitag einen Bericht der »Rheinischen Post«. Der Zeitung zufolge hieß es zur Begründung in Regierungskreisen, nur mit einem Verbot könne die notwendige Qualität und Sicherheit einer flächendeckenden, wohnortnahen Versorgung mit Arzneimitteln erreicht werden. Dieser Plan stößt in der Koalition jedoch auf Widerstand. Es könne nicht sein, dass deutsche Kunden von den Vorteilen des Versandhandels abgeschnitten werden, sagte SPD-Fraktionsvize Karl Lauterbach dem Berliner »Tagesspiegel«. Der Europäische Gerichtshof hatte in einem Urteil die Preisbindung für rezeptpflichtige Medikamente im grenzüberschreitenden Versandhandel aufgehoben. Das erlaubt Versandapotheken wie der niederländischen Kette DocMorris Bonuszahlungen an deutsche Patienten, um deren Zuzahlung zu verringern. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.