Schließung abwenden
Theater Düsseldorf
Der Deutsche Bühnenverein hat die Debatte um eine Schließung des Düsseldorfer Schauspielhauses kritisiert. »Es ist unvorstellbar, dieses Denkmal nicht als Theater zu erhalten«, sagte der Direktor des Bühnenvereins, Rolf Bolwin, in einer Mitteilung. An seinem Standort in der Innenstadt boome der Kommerz, »da muss es auch einen Ort der Reflexion und des Innehaltens geben«. Für den neuen Intendanten Wilfried Schulz und seine Mitarbeiter sei die Debatte eine Zumutung.
Düsseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel (SPD) hatte angesichts hoher Kosten für die Sanierung des fast 50 Jahre alten Gebäudes Alternativen ins Spiel gebracht, die bis zur Aufgabe des Hauses reichen. Dagegen hat es bereits heftige Proteste gegeben. Der Bühnenverein ist der Interessen- und Arbeitgeberverband der Theater und Orchester in Deutschland. dpa/nd
nd Journalismus von links lebt vom Engagement seiner Leser*innen
Wir haben uns angesichts der Erfahrungen der Corona-Pandemie entschieden, unseren Journalismus auf unserer Webseite dauerhaft frei zugänglich und damit für jede*n Interessierte*n verfügbar zu machen.
Wie bei unseren Print- und epaper-Ausgaben steckt in jedem veröffentlichten Artikel unsere Arbeit als Autor*in, Redakteur*in, Techniker*in oder Verlagsmitarbeiter*in. Sie macht diesen Journalismus erst möglich.
Jetzt mit wenigen Klicks freiwillig unterstützen!