15.07.2025 Britanniens Rückzug: Shakespeare und der Ausreißer Simon Yates Tom auf Tour: Tony und Sadie verzogen sich vor EU-Austritt nach Frankreich. Sie erleben das Radsport-Spektakel als Theaterstück Tom Mustroph
15.07.2025 Geschwabbel, nicha? Geschwabbel! Man sollte mal mitstenographieren, was die Leute so reden Kurt Tucholsky
11.07.2025 Verkehrsinfarkt durch Grenzkontrollen Staus an der Stadtbrücke von Frankfurt (Oder) und Kunstaktion in Zollbrücke Andreas Fritsche
10.07.2025 Die Lügen der Kunst Das 79. Festival d’Avignon wurde eröffnet, ohne Scheu vor großen Gefühlen und sperrigen Werken Erik Zielke
09.07.2025 Ein halber Teufelskerl In »Sputnik« erzählt der Schauspieler und Autor Christian Berkel von seinem Leben im Land der Täter und Verdränger Tom Wohlfarth
07.07.2025 Berlin: Streik im Kino, Punk im Theater Die Volksbühne erinnert an den Arbeitskampf im Berliner Kino »Babylon« vor 15 Jahren Peter Nowak
03.07.2025 Absage an die Idylle Revolution auf dem Försterhof? Armin Petras setzt am Staatstheater Cottbus Leoš Janáčeks Oper »Das schlaue Füchslein« in Szene Kai Köhler
24.06.2025 Kunstwerk »The Herds«: Niemand wird unberührt bleiben Das Kunstwerk des Monats: »The Herds« ist eine Geschichte über die Menschheit, die dabei ist, die Kontrolle zu verlieren Susanne Leeb
23.06.2025 Den Bestien bei der Arbeit zusehen Der Katastrophen-Liveticker ist die Bärenhatz unserer Zeit, da hat es das Theater schwer Erik Zielke
17.06.2025 Inklusion in Kuba: Der Traum von einer »Gesellschaft der Zukunft« In Kubas Provinz Santa Clara pulsiert das Leben. Das Kulturzentrum El Mejunje vereint queere Kunst und revolutionäre Ideale Knut Henkel, Santa Clara
11.06.2025 Queere Stimmen verstummen Kürzungen bei Theatern bedrohen LGBTIQ-Künstler Louisa Theresa Braun
11.06.2025 Realismus und Symbolik Zum Tod des kenianischen Schriftstellers Ngũgĩ wa Thiong’o David Bieber
10.06.2025 »Titus Andronicus«: Die Rache läuft leer Das in seiner Existenz bedrohte Berliner Gefängnistheater AufBruch bringt »Titus Andronicus« auf die Bühne Christopher Wimmer
10.06.2025 »In der Einsamkeit der Baumwollfelder«: Stolze Nullen Große Namen, große Bühne: John Malkovich und Ingeborga Dapkūnaitė sind mit »In der Einsamkeit der Baumwollfelder« auf Theatertour Erik Zielke
02.06.2025 Schauspiel Leipzig: Einmal nicht aufgepasst und schon Hitlergruß Das politische Einmaleins an der Würstchenbude: »Drei Mal links ist rechts« am Schauspiel Leipzig Lara Wenzel
01.06.2025 Florentina Holzinger an der Volksbühne: Willkommen zur Party! Skandalregisseurin Florentina Holzinger meldet sich mit »A year without summer« an der Berliner Volksbühne zurück Erik Zielke
28.05.2025 Tänzers György Jellinek: Mein Körper – meine Wahrheit Die Lebensgeschichte des ungarischen Tänzers György Jellinek führt Jugendliche in Mecklenburg-Vorpommern in eine queere Lebenswelt Christel Sperlich
27.05.2025 RIAS: Zerrbild zu Antisemitismus Studie wirft Meldestellen Einseitigkeit, methodische Schwächen und mangelnde Transparenz vor Matthias Monroy
19.05.2025 Spiel’s noch einmal Das Berliner Theatertreffen ist vorbei. Aber wie viel verrät das diesjährige Festivalprogramm eigentlich über den Zustand von Kunst und Gesellschaft? Erik Zielke
18.05.2025 Remigrations-Gipfel nahe Mailand Die italienische Partei Lega macht sich zum Fürsprecher eines »Europa ohne Migranten« Alessandro Braga, Gallarate