Werbung

Vorurteile abbauen

Ausstellung in Bonn

  • Lesedauer: 1 Min.

Mit dem Down-Syndrom beschäftigt sich eine neue Ausstellung in der Bonner Bundeskunsthalle. Die nach Angaben der Veranstalter erste Schau dieser Art gibt Einblicke in das Leben, die Träume und Probleme von Menschen mit Down-Syndrom. »Es ist keine Inklusionsausstellung«, betonte der Intendant der Bundeskunsthalle, Rein Wolfs, am Freitag. Vielmehr verknüpfe sie auf bislang einzigartige Weise Kunst, kulturhistorische Aspekte und aktuelle Informationen zum Thema. Ziel sei es, Vorurteile abzubauen und einen Beitrag zur Debatte um gesellschaftliche Vielfalt zu leisten. Die Ausstellung »Touchdown« läuft bis zum 12. März 2017. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.