Gespräche über Löhne in der Pflege abgebrochen
Potsdam. Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat nach eigenen Angaben vom Montag ihre Gespräche mit der Liga der Wohlfahrtsverbände über einen brandenburgischen Branchentarifvertrag Altenpflege ausgesetzt. Nach mehr als zwei Jahren sei keine Lösung in Sicht, da ein Teil der Verbände keine Tarifverhandlungen führen wolle, begründete ver.di-Fachbereichsleiterin Meike Jäger den Schritt. Ein Austausch sei sicher wichtig, aber er müsse auch zum Ziel führen. »Die Beschäftigten haben kein Verständnis mehr für diesen Stillstand«, sagte Jäger. Sozialministerin Diana Golze (LINKE) und andere haben angesichts des Fachkräftemangels in der Altenpflege immer wieder auf die zu niedrigen Löhne in der Branche hingewiesen. af
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.