Czaja gegen geplante Flüchtlingsunterkünfte
Berlins Sozialsenator Mario Czaja (CDU) will die Pläne für ein Containerdorf zur Flüchtlingsunterbringung am Tempelhofer Feld stoppen. »Ich halte es nicht für wirtschaftlich«, sagte er der »Berliner Morgenpost«. Stattdessen könne die Notunterkunft im Rathaus Wilmersdorf bis 2018, also ein Jahr länger genutzt werden als geplant. Dass sich Czaja mit seinem Vorstoß durchsetzt, ist allerdings unwahrscheinlich. Laufen die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD, Linkspartei und Grünen glatt, ist die CDU von Dezember an nicht mehr Teil der Landesregierung und Czaja nicht mehr Senator. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.