München: Geflüchtete erneut im Hungerstreik
Berlin. Geflüchtete sind in München erneut in einen Hungerstreik getreten, um ein Bleiberecht durchzusetzen. Die Initiative »Refugee Struggle for Freedom« rief zur Unterstützung auf. Noch am Montag hatte die Stadt München angekündigt, die Dauermahnwache »Refugee Struggle for Freedom« Sendlingertor Platz würde in eine andere Stadt weiterziehen. In der Nacht auf Dienstag veröffentlichte die Gruppe jedoch eine Erklärung, die den Hungerstreik ankündigte. Die Geflüchteten fordern grundlegende Menschenrechte ein, darunter das Bleiberecht. »Wir sind Geflüchtete und bekommen nicht die Möglichkeit, in einer normalen Gesellschaft zu leben«, heißt es in der Erklärung. Man wolle kein Leben von Gefangenen führen, sondern ein normales Leben als Bürger. An dem Hungerstreik sollen 35 Personen beteiligt sein. nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.